
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende.
04 Mai
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende.
Die beiden Finalteilnehmer vom TTC Suggental (links) und vom SSV Schönmünzach mit Lena Walkenhorst, Antonia Walkenhorst und Nicole Gaiser
Ergebnisse vom letzten Spieltag der Saison 2022/2023
Männer Landesliga TV Rottenburg I – SSV Schönmünzach I 9:6
Mit einer durchaus einkalkulierten Niederlage beim nunmehr feststehenden Meister TV Rottenburg beendeten die Männer I des SSV Schönmünzach eine insgesamt äußerst positiv verlaufene Landesliga-Saison. Trotz des Fehlens von Spitzenspieler Fabian Frey verkaufte sich der SSV recht teuer, wenngleich nach einem Zwischenstand von 2:7 kaum mehr an ein Unentschieden zu denken war. Durch Michael Kocheisen, Maximilian Bill, Sören Quass und Dominik Becker wurde dann zwar noch zur Aufholjagd geblasen, zum Gang ins Schlussdoppel reichte es dann aber nicht mehr.
Mit 23:13 Punkten beendet das Team des SSV die Saison auf dem starken dritten Rang. Die Saisonbilanz des SSV Schönmünzach: Fabian Frey 27:3, Michael Kocheisen 20:11, Benny Wenselau 8:21, Maximilian Bill 10:15, Sören Quass 12:15, Nicole Gaiser 9:6, Dominik Becker 4:4, Florian Schillinger 0:3, André Bauer 0:3, Dominic Lis 0:2, Doppel 32:21.
Männer Bezirksliga SSV Schönmünzach II – TTC Mühringen II 8:8
Der Klassenerhalt war für die SSV-Zweite bereits seit dem vergangenen Wochenende beschlossene Sache, das 8:8 zum Abschluss gegen Schlusslicht Mühringen II hatte nur noch statistischen Wert. Demzufolge schmerzte das 8:8 auch nicht sonderlich. Erst recht nicht nach dem Spielverlauf, denn bei den Zwischenständen von 1:6 und 5:8 sah der SSV bereits wie der sichere Verlierer aus. Tobias Koch und Melissa Bill gewannen auch im zweiten Einzeldurchgang ihre Partien am hinteren Paarkreuz, das Schlussdoppel mit Nicole Gaiser und Antonia Walkenhorst (3:1 gegen Jannik Noah Graf/Lukas Sauter) sicherte dann noch das Remis. Die Saisonbilanz des SSV Schönmünzach II: Maximilian Bill 4:10, Nicole Gaiser 7:3, Dominik Becker 21:6, Andrzej Kaim 8:9, Laura Bauer 1:3, Florian Schillinger 12:5, Lena Walkenhorst 9:4, André Bauer 12:8, Antonia Walkenhorst 2:4, Tobias Koch 11:13, Luca Lang 0:1, Klaus Ramsaier 1:1, Mario Magdic 1:7, Dominic Lis, 0:7, Melissa Bill 2:3, Reinhold Bill 0:1, Doppel 23:34.
Männer Bezirksklasse
SV Mitteltal-Obertal I - SSV Schönmünzach III 9:6
Nach den Plätzen sechs und acht in den beiden Bezirksklasse-Vorjahren hat es die Schönmünzacher Dritte nun wieder erwischt, die Rückkehr in die Kreisliga A steht bereits seit geraumer Zeit fest. Dennoch kein Beinbruch für das Team um Kapitän David Ramsaier, ab September will man dann das Unternehmen Wiederaufstieg angehen. Am letzten Spieltag lieferte man sich mit dem Fünften SV Mitteltal-Obertal eine ausgeglichene Partie, die nur auf Grund der gegnerischen Dominanz am hinteren Paarkreuz verloren ging. Für die Schönmünzacher Punktgewinne zeichneten Niklas Denner (2), Klaus Ramsaier, Mario Magdic, David Ramsaier und das Doppel Klaus Ramsaier/Mario Magdic verantwortlich. Die Saisonbilanz des SSV Schönmünzach III: Dominik Becker 7:3, Klaus Ramsaier 4:16, Mario Magdic 13:23, Dominic Lis 13:9, David Ramsaier 10:18, Niklas Denner 8:16, Melissa Bill 5:2, Reinhold Bill 3:3, Lukas Haist 5:10, Peter Koch 6:9, Ann-Sophie Schillinger 0:2, Doppel 18:38.
TTBW-Verbandspokal Damen
Bereits Mitte März hatten sich die Tischtennisfrauen des SSV Schönmünzach durch einen 4:2-Erfolg bei der TG Schwenningen für die TTBW-Pokalmeisterschaften der höchsten Spielklassen qualifiziert. Beim finalen Turnier in Freudenstadt schrammte das SSV-Quartett mit Nicole Gaiser, Lena und Antonia Walkenhorst sowie Ann-Kathrin Burkowitz nur knapp an der direkten Qualifikation zu den Deutschen Pokalmeisterschaften vorbei, die vom 18. bis 21. Mai in Mülheim-Kärlich zur Austragung kommen. In der Vorrundengruppe setzten sich die Murgtälerinnen knapp mit 4:3 gegen den SV Deuchelried durch, nach einer erfolgreichen Aufholjagd des Gegners zum 3:3 ließ Antonia Walkenhorst im letzten Einzel nichts mehr anbrennen. Im Anschluss sicherte man sich durch ein glattes 4:0 über die TSG Steinheim/Murr den Finaleinzug gegen den TTC Suggental um die Geschwister Antje und Finnja Böhm. Die beiden Einzelsiege von Nicole Gaiser waren letztendlich zu wenig, um den Breisgauerinnen Paroli zu bieten (Endstand 2:4). Nun hofft man im Schönmünzacher Lager, über einen Nachrückerplatz vielleicht doch noch die Fahrt zum Bundesfinale antreten zu können.