
Damen I macht Meisterschaft perfekt.
22 Mär
Damen I macht Meisterschaft perfekt.
Dritte Bundesliga – wir kommen! Das meisterliche Team des SSV Schönmünzach (v.l.n.r.):Trainer Andrzej Kaim, Laura Kaim, Julia Kaim, Nina Merkel, Antonia Bernhard, Vorsitzender und Betreuer Klaus Frey
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Die Regionalliga-Frauen sind Meister!
SSV Schönmünzach I – 1. FC Saarbrücken-TT 10:0 (kampflos)
Eigentlich hatte man sich bei den Schönmünzacher Frauen das letzte Heimspiel der Saison anders vorgestellt. Im Vorfeld der Partie meldeten sich jedoch die Verantwortlichen des 1. FC Saarbrücken-TT: Auf Grund von Personalproblemen sah sich der Tabellenvierte nicht in der Lage, zum Regionalliga-Match im Murgtal anzutreten. Mangels möglicher Alternativen angesichts des schon recht späten Zeitpunkts der Saison ließ sich auch ein Nachholtermin nicht mehr realisieren. Mit 10:0 Spielen und 30:0 Sätzen ging das Match kampflos an den SSV.
Und mehr noch: Da am Wochenende auch der einzige ernstzunehmende Verfolger TTF Rastatt beim Vorletzten VfL Sindelfingen II patzte (5:5), war plötzlich auch die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Dritte Bundesliga beschlossene Sache. Bei fünf Punkten Vorsprung ist dem SSV-Quartett der Titel nicht mehr zu entreissen. Das Spitzenspiel am 2. April bei den TTF Rastatt hat somit nur noch statistischen Wert. „Das ging jetzt natürlich etwas schneller als gedacht“, sagte der Vereinsvorsitzende Klaus Frey am vergangenen Wochenende mit einem Lächeln.
Die Schönmünzacher Tischtennisfrauen sorgten in der Stammaufstellung Julia Kaim, Laura Kaim, Antonia Bernhard und Nina Merkel nun für den größten Mannschaftserfolg in der Vereinsgeschichte. „Wir hatten mit Thomas Fleig in den 1980er Jahren einen Nordisch- Kombinierer, der Vierter bei der Junioren-WM und deutscher Meister mit der Staffel wurde“, erinnert sich Klaus Frey, der bei dieser Thematik schon arg tief in der Vereinsschublade kramen musste.
In der kommenden Saison gehen die Tischtennisfrauen in der Dritten Bundesliga an den Start, bekommen es dann aller Voraussicht nach mit hochkarätigen baden-württembergischen Gegnern wie dem Sportbund Stuttgart, der Neckarsulmer Sportunion oder der TTG Süßen zu tun. Auch Fahrten nach Chemnitz oder Fürstenfeldbruck stehen dann auf dem Programm.
Männer Bezirksliga
VfL Nagold I - SSV Schönmünzach II 9:5
Bittere Niederlage für Bezirksliga-Aufsteiger SSV II: Durch das 5:9 beim Vorletzten VfL Nagold rutschte das Team um Kapitän Dominik Becker nun auf Relegationsplatz acht ab. In den letzten vier Heimspielen der Saison kann jedoch noch aus eigener Kraft der direkte Klassenerhalt festgemacht werden. Der SSV startete gut aus den Doppeln (2:1), konnte dann aber im ersten Einzeldurchgang keine Bäume ausreissen. Nur Antonia Walkenhorst punktete in vier Sätzen gegen Tom Schmidt. Dominik Becker (3:1 im Spitzeneinzel gegen Matthias Krammer) und Lena Walkenhorst (3:2-Krimi gegen Michael Wandlowsky) ließen im Schönmünzacher Lager zwischenzeitlich noch einmal Hoffnung aufkeimen, in den folgenden, zum Teil hart umkämpften Spielen waren dann jedoch die Nagolder obenauf.