
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende.
19 Feb
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende.
Nina Merkel hatte mit ihrem Einzelerfolg gegen Weinheim großen Anteil am wichtigen Unentschieden
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Frauen Regionalliga
SSV Schönmünzach I – TTV Weinheim-West I 5:5
SSV Schönmünzach I – Sportunion Neckarsulm II 8:2
Die Ausgangslage vor dem Doppelspieltag der Regionalliga-Frauen war alles andere als optimal: Urlaubsbedingt fehlte Antonia Bernhard, im ersten Spiel fiel dann auch noch Julia Kaim krankheitsbedingt aus. Auch das ursprüngliche Vorhaben, die Sonntagspartie gegen die Neckarsulmer Sportunion zu verlegen, wurde vom Klassenleiter durchkreuzt. So war man im Endeffekt froh, gegen den Tabellensiebten TTV Weinheim-West ein Unentschieden erreicht zu haben. Das umso höher eingeschätzt werden darf, da man mit einem 0:2 aus den Doppeln ging und dementsprechend gleich unter Zugzwang geriet. Laura Kaim ließ im Anschluss in den Spitzeneinzeln nichts anbrennen, auch die ans vordere Paarkreuz gerückte Nina Merkel ergatterte gegen Elena Hinterberger einen wichtigen Punkt. Nur knapp schrammte sie gegen Lisa Mayer an einem weiteren Coup vorbei (9:11 im fünften Satz). An den hinteren Positionen setzten sich die Ersatzspielerinnen Laura Bauer und Lena Walkenhorst mit je einem Erfolg positiv in Szene. „Ich war positiv überrascht, dass wir in dieser Aufstellung ein Unentschieden erreichten“, sagte Julia Kaim, die das Spiel zuhause via Livestream verfolgte. Am Sonntag ging es Julia Kaim etwas besser, so dass sie sich kurzerhand für einen Einsatz gegen Neckarsulm II entschied. Nina Merkel und Laura Bauer gewannen ein wichtiges Doppel und die Kaim-Schwestern Julia und Laura blieben in den Topeinzeln gänzlich ohne Satzverlust. Laura Kaim konnte sich dabei auf eindrucksvolle Art und Weise für die Vorrundenniederlage gegen Abwehrspielerin Lucia Behringer revanchieren. „Ich habe mich auch etwas gewundert, dass ich gewinnen konnte, da ich noch nicht mein bestes Tischtennis abrufen konnte“, sagte ihre Schwester Julia Kaim mit einem Hauch von Demut. Die Weichen auf den Gesamtsieg stellt Laura Bauer, die im spannendsten Spiel des Tages gegen Mia Hofmann den dritten Satz nach zwischenzeitlichem Rückstand noch umbog und so für das Schönmünzacher 5:1 sorgte. Am Ende wurde ein recht deutlicher 8:2-Erfolg eingefahren. Mit 23:1 Punkten bleibt der SSV – auch nach diesem etwas wackeligen Wochenende - auf Aufstiegskurs.
Frauen Verbandsliga Die Frauen II des SSV waren am vergangenen Wochenende spielfrei, dürfen sich aber trotzdem irgendwie als Siegerinnen fühlen. Nachdem es zuletzt gegen Hauptverfolger Sindelfingen die erste Niederlage setzte, wurde nun der alte Vorsprung wiederhergestellt. Die Sindelfinger Dritte musste auf Grund eines 5:8 beim TSV Betzingen wieder abreißen lassen. Anfang März, beim nächsten Spiel in Rottenburg, kann das Schönmünzacher Quartett die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen.
Männer Landesliga TTC Rottweil I - SSV Schönmünzach I 9:3
Michael Kocheisen hatte es bereits prognostiziert und es kam so: Der TTC Rottweil gehört wahrlich nicht zu den Lieblingsgegnern der Landesliga-Männer. Auch diesmal stand man bei einem „bissigen“ Gegner auf verlorenem Posten. Spitzenspieler Fabian Frey musste gegen Sebastian Hirschberg seine dritte Einzelniederlage in dieser Saison einstecken, gewann aber sein zweites Spiel gegen Timo Bausert und zusammen mit Michael Kocheisen auch das Doppel. Einen weiteren Punkt steuerte Benny Wenselau bei.
Männer Bezirksklasse Süd
SF Salzstetten II – SSV Schönmünzach III 9:5
Nichts wurde es bei den Bezirksklasse-Männern mit dem erhofften zweiten Saisonsieg, im richtungsweisenden Kellerduell bei den SF Salzstetten II blieben die Punkte beim Gegner. Weiterhin beträgt der Rückstand auf Relegationsplatz acht vier Zähler. In Salzstetten trugen sich immerhin David Ramsaier, Melissa Bill, Reinhold Bill, Lukas Haist und das Doppel Klaus Ramsaier/Mario Magdic in die Schönmünzacher Punkteliste ein.