
Ergebnisse vom Wochenende unserer Damen und Herren
31 Okt
Ergebnisse vom Wochenende unserer Damen und Herren
Dominic Lis war mit der vierten Mannschaft des SSV in der Kreisklasse erfolgreich.
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Frauen-Regionalliga
SSV Schönmünzach I – DJK Offenburg II 7:3 Frauen-Regionalligist SSV Schönmünzach ist gewappnet für das Topspiel gegen Verfolger TTF Rastatt. Durch einen 7:3-Heimsieg über die DJK Offenburg II wahrte der SSV auch im siebten Saisonspiel seine weiße Weste. Einfach wurde es den Schönmünzacher Frauen gegen die Zweitligareserve der DJK Offenburg allerdings nicht gemacht, letztendlich machte das Spitzenpaarkreuz mit Julia und Laura Kaim aber den Unterschied aus. Die beiden Geschwister setzten sich in ihren Einzeln jeweils gegen die frühere Bundesligaspielerin Petra Heuberger und gegen Alisa Spinner durch. Richtig spannend wurde es dabei lediglich im Top-Einzel zwischen Julia Kaim und Heuberger, die beide schon für die SV Böblingen im Oberhaus spielten. Im einzigen Fünfsatzspiel des Tages setzte sich Julia Kaim mit 14:12, 16:14, 9:11, 6:11 und 11:6 durch. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das SSV-Quartett, das ohne die grippeerkrankte Nina Merkel antreten musste, bereits eine 4:2-Führung erarbeitet. Eine Führung, die das Team auch nicht mehr aus der Hand gab. Abermals Laura Kaim und Laura Bauer machten den 7:3-Gesamtsieg perfekt. Am 13. November kommt es in der kleinen Schönmünzacher Halle zum ersten Showdown der Saison gegen die TTF Rastatt, die mit derzeit 11:1 Punkten als einziges Team der Liga noch mit dem SSV Schritt halten können.
Frauen-Verbandsliga
SSV Schönmünzach II – TV Rottenburg I 8:1
Die Frauen II des SSV Schönmünzach befinden sich in der Verbandsliga weiterhin auf Kurs. Gegen den TV Rottenburg um Shpresa Armbruster setzten sich Laura Bauer, Katharina Huber, Ann-Kathrin Burkowitz und Melissa Bill mühelos mit 8:1 durch. Eng wurde es nur am hinteren Paarkreuz in den Einzeln gegen Rottenburgs Heike Fischer. Sowohl Youngster Melissa Bill als auch Ann-Kathrin Burkowitz behielten aber nach fünf Sätzen die Oberhand. Mit 6:0 Punkten und erst drei abgegebenen Spielen konnte dem SSV bislang niemand in der Liga das Wasser reichen.
Männer-Landesliga
TuS Metzingen I - SSV Schönmünzach I 9:5
Beim Gastspiel von Landesligist SSV Schönmünzach bei den TuS Metzingen war sicherlich mehr drin als nur ein 5:9. Zwei siegreiche Doppel sowie Michael Kocheisen (3:1 gegen Martin Skokanitsch) erarbeiteten sich die frühzeitige 3:1-Führung, dann gingen jedoch zwei Einzel hauchdünn weg. Unter anderem musste Fabian Frey gegen Marc Skokanitsch seine erste Saisonniederlage einstecken, auch Benny Wenselau unterlag am mittleren Paarkreuz nur knapp Anja Brodbeck. Fortan war der Gastgeber obenauf und zog mit drei weiteren Einzelerfolgen unaufhaltsam davon (6:3). Fabian Frey und Michael Kocheisen (gegen Vater und Sohn Skokanitsch) schafften noch einmal den Anschluss, ab Position drei stellten die Metzinger jedoch das bessere Team.
Männer-Bezirksliga
SSV Schönmünzach II – TSV Freudenstadt I 9:6 Bezirksliga-Aufsteiger SSV II ließ mit einem wichtigen Erfolg über den Vorjahressiebten aufhorchen. Zwei siegreiche Doppel durch Andrzej Kaim/André Bauer und Maximilian Bill/Dominik Becker sowie weitere starke Einzelauftritte von Andrzej Kaim, Laura Bauer und Maximilian Bill ebneten frühzeitig den Weg auf der Siegerstraße. Tobias Koch und FSJ’ler Dominik Becker sorgten am hinteren Paarkreuz schnell für klare Verhältnisse. Zwar kamen die Gäste noch einmal auf, aber erneut Maximilian Bill und Dominik Becker, der in den vergangenen zwölf Monaten satte vierhundert Punkte im Tischtennisranking gut machte, machten den zweiten Saisonsieg perfekt. Nun will man im nächsten Heimspiel gegen die Ottenbronner Dritte möglichst nachlegen.
Männer-Kreisklasse Süd
SSV Schönmünzach IV – TUS Bad Rippoldsau III 6:0 Die vierte Mannschaft erarbeitete sich in der Kreisklasse nach dem Spiel gegen Bad Rippoldsau ein positives Punktekonto. Der 6:0-Erfolg fiel auf Grund einiger kritischer Phasen vielleicht ein bisschen zu hoch aus. Dominic Lis und Lea Finkbeiner gewannen ihre Einzel jeweils im fünften Satz, auch das Doppel Dominic Lis/Melissa Bill hatte etwas zu kämpfen. Dennoch war nach anderthalb Stunden das Ganze erledigt.