
Ergebnisse vom Wochenende
26 Okt
Ergebnisse vom Wochenende
Die SSV-Frauen II mit Nicole Gaiser, Melissa Bill, Antonia Walkenhorst und Lena Walkenhorst bleiben in der Verbandsliga auf Erfolgskurs.
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Unterschiedlicher wie bei den Schönmünzacher Tischtennisteams auf Verbandsebene hätte die Gemütslage am vergangenen Wochenende nicht sein können. Während sich die Verbandsliga-Frauen weiterhin auf Kurs befinden, mussten die Männer in der Landesliga zwei empfindliche 7:9-Niederlagen einstecken.
Frauen-Verbandsliga TSV Betzingen I – SSV Schönmünzach I 0:8
An den Schönmünzacher Frauen II führt in dieser Saison in der Verbandsliga kein Weg vorbei. Dies lässt sich bereits zu einem frühen Zeitpunkt prognostizieren – bezugnehmend auf den qualitativ guten Kader des eigenen Teams und die Situation bei der Konkurrenz. Beim TSV Betzingen, der im Frauenbereich auch schon bessere Zeiten erlebt hat, unter anderem mit einem Europapokaltriumph in der Saison 2000/2001, gewannen Nicole Gaiser, Lena Walkenhorst, Antonia Walkenhorst und Melissa Bill mühelos mit 8:0. Nur einmal ging es gegen einen personell dezimierten Gegner über die volle Fünfsatzdistanz, Lena Walkenhorst kriegte beim 11:6, 9:11, 8:11, 11:5 und 11:7 gegen TSV-Nummer eins Kim Schaal aber noch rechtzeitig die Kurve.
Männer-Landesliga
SSV Schönmünzach I – TV Rottenburg I 7:9
SSV Schönmünzach I – VfL Sindelfingen II 7:9
Generell schmerzen 7:9-Niederlagen im Tischtennis ganz besonders, da sich die unterlegene Mannschaft lange wehrte und erst nach dem entscheidenden Schlussdoppel der Gegner jubelt. Landesligist SSV Schömünzach erlebte dieses sportliche „Horror-Szenario“ gleich zwei Mal. Gegen den TV Rottenburg gelang dem SSV nach zwischenzeitlichem 3:6-Rückstand noch eine erfolgreiche Aufholjagd, als Fabian Frey (11:9 im fünften Satz gegen Peter Fischer), Michael Kocheisen und Nicole Gaiser zum 6:6 ausgleichen konnten. In der Schlussphase punktete allerdings nur noch Jugendspieler Maximilian Bill. Ein Punkt zu wenig wurde auch gegen Aufsteiger VfL Sindelfingen II eingefahren, wobei man hier dem Unentschieden nach zwischenzeitlicher 7:6-Führung noch naher war. Das letzte Einzel und das Schlussdoppel gingen jeweils nach fünf umkämpften Sätzen weg. Fabian Frey behielt am Doppelspieltag seine weiße Weste in den Einzeln (4:0), außerdem punkteten am Wochenende Michael Kocheisen (2), Benny Wenselau (2), Maximilian Bill (2) und Nicole Gaiser.
Männer-Bezirksklasse TuS Bad Rippoldsau I – SSV Schönmünzach III 9:7
Der knappen Niederlagen nicht genug, mussten auch die Männer III in Bad Rippoldsau gratulieren und bleiben trotz ansprechender Leistung punktlos im Tabellenkeller. Dabei sah es in Bad Rippoldsau nach dem ersten Einzeldurchgang noch recht gut aus. Das Mixed-Doppel Dominik Becker/Melissa Bill hatte bis dato gepunktet, ebenso im Einzel Dominik Becker, Dominic Lis, Melissa Bill und Peter Koch. Im weiteren Verlauf ging dem SSV zunehmend die Luft aus, wobei vor allem das 14:16 von Dominik Becker im entscheidenden fünften Satz gegen Joachim Bächle schmerzte. Die weiteren Einzelerfolge von Dominic Lis und Melissa Bill waren letztendlich zu wenig, um vom Gastspiel beim TuS etwas Zählbares zu entführen.
Vorschau
Am kommenden Wochenende lohnt sich wieder einmal ein Besuch in der Schulturnhalle am Freibad. Die Regionalliga-Frauen des SSV treffen am Sonntag um 11 Uhr auf den DJK Offenburg II. Dabei treffen am Spitzenpaarkreuz mit Julia Kaim und Petra Heuberger zwei ehemalige Spielerinnen von Bundesligist SV Böblingen aufeinander. Für das SSV-Quartett gilt es, eine gelungene Premiere vor dem darauffolgenden Spitzenspiel gegen die bislang ebenfalls noch ungeschlagenen TTF Rastatt hinzulegen.