
Ergebnisse vom Wochenende unserer Damen und Herren
12 Okt
Ergebnisse vom Wochenende unserer Damen und Herren
Im Doppel weiterhin eine Bank: Julia Kaim und Antonia Bernhard
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Frauen-Regionalliga
1.FC Saarbrücken/TT – SSV Schönmünzach 2:8
TSG Kaiserslautern – SSV Schönmünzach 2:8
In beeindruckender Manier marschiert das Frauen-Quartett des SSV Schönmünzach momentan durch die Regionalliga-Saison. Auch beim Auswärtstrip ins Saarland und in die Pfalz gab sich das Murgtal-Team um die beiden Kaim-Schwestern keine Blöße, gewann erst in Saarbrücken und dann - nach einer Hotelübernachtung - in Kaiserslautern deutlich mit 8:2.
Beim jungen Team des 1. FC Saarbrücken – allesamt unter neunzehn Jahre alt – legte der SSV los wie die Feuerwehr, gab in den Doppeln nur zwei Sätze ab und hielt sich auch in den ersten Einzeln am Spitzenpaarkreuz schadlos. Mit der 4:0-Führung spielte es sich selbstbewusst auf, was allerdings bei Nina Merkel gegen die enorm starke DTTB-U13- Kaderspielerin Lisa Wang nicht reichte. Abwehrspielerin Antonia Bernhard und Julia Kaim machten mit ihren weiteren Erfolgen jedoch jede Saarbrücker Hoffnung auf eine Aufholjagd zunichte. Richtig erkältet und zudem mit leichten Kreislaufproblemen musste dann Laura Kaim gegen die zweimalige DM-Teilnehmerin Magdalena Hübgen (15) ihre erste Saisonniederlage einstecken. Was nicht sonderlich ins Geweicht fiel, denn Antonia Bernhard und Nina Merkel machten am hinteren Paarkreuz den Sack zu.
Mit der TSG Kaiserslautern traf der SSV Schönmünzach am Sonntag dann quasi auf die luxemburgische B-Nationalmannschaft, die sich derzeit unter Leitung des luxemburgischen Nationaltrainers und ehemaligen deutschen Nationalspielers Peter Engel im Mittelfeld tummelt. Laura Kaim und Nina Merkel gewannen gemeinsam einen Doppelkrimi gegen die Geschwister Enisa und Melisa Sadikovic (15:13 im fünften Satz), so dass der SSV in den Doppeln weiter ungeschlagen bleibt (10:0). Wieder führte der SSV mit 4:0, dann setzte es gegen taktisch clever eingestellte Gegnerinnen zwei Niederlagen am hinteren Paarkreuz. Im zweiten Einzeldurchgang war der ambitionierte Tabellenprimus wieder obenauf: Julia Kaim, Laura Kaim, Antonia Bernhard und Nina Merkel steuerten mit überzeugenden Auftritten dem nächsten deutlichen Auswärtssieg entgegen. „Wir müssen nun weiter den Fokus aufrechterhalten, auch gegen vermeintlich schwächere Gegner“, sagte Betreuer Klaus Frey in Hinblick auf die kommende Auswärtspartie bei Schlusslicht TTV Ettlingen. Viel deutet derzeit dennoch auf einen Vorrundenshowdown am 13. November gegen den momentan hartnäckigsten Verfolger TTF Rastatt hin.
Männer-Landesliga
SSV Schönmünzach – TTC Ottenbronn II 9:0 (kampflos)
Drei Corona-bedingte Ausfälle beim Gegner verhinderten den sicherlich spannenden Schwarzwaldvergleich in der Landesliga. Da sich eine Verlegung kurzfristig nicht realisieren ließ, gingen die Punkte kampflos an Fabian Frey & Co. Dementsprechend geht der SSV erst beim Doppelspieltag am 22./23. Oktober zuhause gegen Rottenburg und Sindelfingen II erstmals in dieser Saison an die Tische.
Männer-Bezirksklasse
TSV Altheim 1912 - SSV Schönmünzach III 9:5
Richtig teuer verkaufte sich die Schönmünzacher Dritte beim Gastspiel in Altheim. Gegen den noch ungeschlagenen Vorjahres-Vizemeister unterlag das Team um Kapitän David Ramsaier nach kräftiger Gegenwehr mit 5:9. Dominik Becker und Dominic Lis gewannen zu Beginn ein Doppel, beide punkteten auch im ersten Einzeldurchgang, genauso wie David Ramsaier. Im weiteren Verlauf kam jedoch nur noch ein Erfolg von Mario Magdic hinzu. Obwohl derzeit Schlusslicht (0:6 Punkte), sollte der SSV-Dritten vor den kommenden Aufgaben nicht bange sein.
Männer-Kreisklasse Süd
SSV Schönmünzach IV – TTC Lossburg-Rodt II 6:3
Verspätet, aber erfolgreich startete der SSV IV in die neue Kreisklasse-Saison. Die erst zehnjährige Melissa Bill sammelte bei den Großen wieder wertvolle Wettkampferfahrung. Mit Papa Reinhold musste sie zwar im Doppel gratulieren, aber in ihren Einzeln am hinteren Paarkreuz blieb das junge Talent ungeschlagen. Außerdem punkteten Dominic Lis (2), Reinhold Bill und Lea Finkbeiner.