
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
17 Jan
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Regionalligadamen siegen deutlich
Frauen-Regionalliga
DJK Offenburg II - SSV Schönmünzach I 2:8
Während Tischtennis Baden-Württemberg für alle Verbands- und Bezirksligen entschieden hat, die Saison noch mindestens bis Ende Januar ruhen zu lassen, geht es in den Bundesspielklassen planmäßig weiter. So auch bei den Regionalliga-Frauen des SSV Schönmünzach, die einen gelungenen Rückrundenauftakt hinlegten. Bei der Zweitligareserve der DJK Offenburg setzte sich das Team um Spitzenspielerin Julia Kaim deutlich mit 8:2 durch. Durch diesen wichtigen Sieg können sich die Murgtälerinnen ganz allmählich an das obere Drittel der Regionalligatabelle orientieren.
„Wenn uns in der Vorrunde nicht der Lapsus im Sindelfingen-Spiel passiert wäre, wären wir nun sogar schon Zweiter“, hadert SSV-Vorstand Klaus Frey mit der damaligen Situation. Im November, beim 6:4-Erfolg in Sindelfingen, setzte der SSV die erst 9-jährige Melissa Bill, die gemäß Regionalliga-Statuten zu diesem Zeitpunkt noch nicht einsatzberechtigt war. Zwar hatte sie sich beim Top 16-Turnier der U 15-Jugend im Juli für den Einsatz im höherklassigen Damenbereich qualifiziert, da die Aufstellungen der Vereine aber bereits Ende Juni abgegeben werden mussten und keine Nachmeldungen für die Vorrunde gestattet sind, ging das Spiel nachträglich mit 10:0 an den abstiegsgefährdeten Gegner. Nun in der Rückrunde darf Melissa Bill in der Schönmünzacher Ersten spielen, aber Katerina Rehorek nicht mehr. Die in Peru lebende Schweizerin wechselte in der Winterpause zum TTC Singen, ohne je ein Spiel für den SSV bestritten zu haben. „Vor zwei Jahren kam Katerina zu uns ohne finanzielle Interessen. Diese Interessen hatten sich zuletzt etwas geändert. Da wir jedoch deswegen nicht unser Vereinskonzept ändern wollten, kam der Wechsel zustande“, schildert Klaus Frey.
Beim Rückrundenauftakt in Offenburg waren die Stärken in den Doppeln klar verteilt, auf SSV-Seite punktete das ungeschlagene Spitzendoppel Julia Kaim/Antonia Bernhard zum 1:1. In den Einzeln war der erste Durchgang derweil hart umkämpft. Antonia Bernhard gewann einen wichtigen, nicht enden wollen Satz gegen Alisa Spinner mit 20:18 und setzte sich genauso in vier Sätzen durch wie am Nebentisch Julia Kaim, die gegen Linda Röderer die Oberhand behielt. Am hinteren Paarkreuz wurde den Offenburgerinnen, die ohne Theresa Lehmann (spielte in der Ersten) und Petra Heuberger (positiver Corona-Schnelltest) antraten, der sportliche KO verpasst. Nicole Gaiser gewann nach Abwehr eines Matchballs eines der Schlüsselspiele gegen Lisa Gäßler, zudem erarbeitete sich Laura Frey mit einem 11:1, 6:11, 12:10 und 11:9 über Melanie Hug das vorentscheidende 5:1. Im zweiten Durchgang sorgten abermals Julia Kaim, Antonia Bernhard und Nicole Gaiser für klare Verhältnisse. Endstand: 8:2.