
Ergebnisse Wochenende 15. / 16.02.2025
17 Feb
Ergebnisse Wochenende 15. / 16.02.2025
Michael Kocheisen und die SSV-Männer entführten in der Landesliga beim VfL Herrenberg II beide Punkte...
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Männer Landesliga
VfL Herrenberg II - SSV Schönmünzach I 4:9
In der Landesliga bleibt der SSV Schönmünzach erster Verfolger des ungeschlagenen Tabellenführers TTV Gärtringen. Von Woche zu Woche sind die Gegner gespannt, mit welchem Personal sich der SSV an den Spieltagen präsentiert. Bereits in der Vorrunde setzten die Murgtäler 14 Akteure ein, darunter auch die ebenfalls spielberechtigten Frauen aus dem Schönmünzacher Zweitligateam. In Herrenberg feierte nun Laura Kaim ihre Premiere im Männerteam, die 18-jährige stellte – auf Grund des Fehlens von Spitzenspieler Fabian Frey – zusammen mit Michael Kocheisen das vordere Paarkreuz der Gäste. Von den vier Topbegegnungen ging dann auch nur eines weg. Die abstiegsgefährdete Herrenberger Zweite hielt die Partie bis zum 4:4 offen. Mit fortschreitender Spieldauer und auf Grund einiger strittiger Szenen wurde die Partie zusehends emotionaler, was vor allem dem Herrenberger Spiel nicht zuträglich war. So gingen im zweiten Durchgang alle Einzel in jeweils vier Sätzen an die Gäste vom SSV, die letztendlich noch einem ungefährdeten, zugleich verdienten 9:4-Sieg entgegensteuerten.
Männer Bezirksliga
SSV Schönmünzach II – TTC Birkenfeld I 8:8
Es war Samstagabend, 23:27 Uhr, als in der kleinen Schönmünzacher Halle der letzte Ballwechsel absolviert wurde. Nicole Gaiser und Antonia Walkenhorst machten mit einem 14:12 im vierten Satz des Schlussdoppels den Sieg über die Birkenfelder Formation Julian Bühler/Patrick Stelzl perfekt und sicherten dem Bezirksligisten das letztendlich verdiente Unentschieden. Ein Remis, das dem SSV wenigstens einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt bescherte. Besonders umkämpft waren die Doppel zu Beginn, ebenso wie das Einzel von Nicole Gaiser gegen Max Hörndl (11:9 im fünften Satz). Danach wurden an jedem Paarkreuz die Punkte geteilt, keines der Teams konnte sich einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Die Schönmünzacher Punkte ergatterten Antonia Walkenhorst (2), Dominic Lis (2), Nicole Gaiser, André Bauer und zwei Doppel.
Männer Bezirksklasse Süd
SF Salzstetten II - SSV Schönmünzach III 9:3
Nichts wurde es für die SSV-Dritte mit dem erhofften Punktgewinn bei den Sportfreunden in Salzstetten, dazu war der Gegner schlichtweg zu stark. Stan Schreiber und Markus Schlotz sorgten beim Stand von 1:5 für ein kleines Zwischenhoch, mehr war dann aber auch nicht drin.
Vorschau
Am kommenden Samstag starten die Zweitligafrauen des SSV Schönmünzach mit etwas Verspätung in die Rückrunde. Die Zuschauer dürfen sich wieder auf hochklassige Partien in der Murgtalhalle freuen. Am letzten Spieltag der Hinrunde setzte der Aufsteiger mit einem 6:4 über den TTC Langweid ein erstes dickes Ausrufezeichen. Nun hofft man im Schönmünzacher Lager, den Abstiegskampf weiter spannend gestalten zu können. „Wir haben in der Rückrunde noch fünf Heimspiele, mit unseren Fans im Rücken rechne ich mir da schon etwas aus“, sagt SSV-Vorstand Klaus Frey. Außerdem, so Frey weiter, würden einige Mannschaften auf Grund der großen Fahrdistanz nicht immer in Bestbesetzung antreten. Berechtigterweise ist da also noch mehr als ein Fünkchen Hoffnung, mit dem das SSV-Quartett mit Laura Kaim, Julia Kaim, Magdalena Hübgen und Antonia Bernhard in die zweite Saisonhälfte geht. Am kommenden Sonntag geht es zuhause gegen den Liga-Vierten TuS Uentrop. Die weiteren Heimspiele der SSV-Teams finden – wie gewohnt – in der Schönmünzacher Schulturnhalle statt.
Samstag, 22. Februar
Männer Landesliga
19:30 Uhr SSV Schönmünzach I – SpVgg Weil der Stadt I
Männer Bezirksklasse Süd
15:30 Uhr SSV Schönmünzach III – CVJM Grüntal II
Sonntag, 23. Februar
Frauen 2. Bundesliga
11 Uhr SSV Schönmünzach I – TuS Uentrop I
Männer Landesliga
11 Uhr SSV Schönmünzach I – TSV Nusplingen I
Bericht: Tom Holzapfel
Foto: Volker Arnold