
Die Damen starten in das Abenteuer Dritte Bundesliga
21 Sep
Die Damen starten in das Abenteuer Dritte Bundesliga
Zum Auftakt in der Dritten Bundesliga empfängt das SSV-Quartett in der Baiersbronner Murgtalhalle (11 Uhr) die Neckarsulmer Sportunion.
Die Neckarsulmerinnen mit Spitzenspielerin
Kathrin Hessenthaler konnten bereits am vergangenen Wochenende Matchpraxis
sammeln, beim 1:6 im baden-württembergischen Derby gegen die TTG Süßen war
allerdings nicht viel drin. Nun folgt im Murgtal ein weiteres Verbandsderby, in
dem sich der motivierte Aufsteiger aus Schönmünzach durchaus etwas ausrechnet.
Das SSV-Team mit Julia Kaim, Laura Kaim, Neuzugang Magdalena Hübgen und Antonia
Bernhard ist jedenfalls gewappnet – und wird beim Bundesliga-Heimdebüt alles in
die Waagschale werfen, um am Ende ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
„Die Liga dürfte sich insgesamt als sehr ausgeglichen präsentieren“, warf
SSV-Vorstand Klaus Frey unlängst einen Blick voraus. Dass er mit dieser Meinung
nicht alleine dasteht, verdeutlichen die Prognosen der Konkurrenz. So sieht
Kathrin Hessenthaler aus Neckarsulm die Teams aus Leipzig (Leutzscher Füchse)
und die TTG Süßen als Titelanwärter, die sich beide wiederum vornehmlich auf
das Erreichen des Klassenerhalts konzentrieren. Auch dem SSV Schönmünzach, der
ungeschlagen aus der Regionalliga kommt, traut Hessenthaler einiges zu. „Je
nach Aufstellung können fünf bis sechs Mannschaften um den Titel spielen“,
prophezeit Katharina Binder von der TTG Süßen.
Der erste SSV-Gegner, die Neckarsulmer
Sportunion, geht als eine der Tischtennis-Hochburgen im Verbandsgebiet in
diesem Jahr sowohl mit den Frauen als auch den Männern in der Dritten
Bundesliga zu Werke. Neben Hessenthaler stehen beim Gegner die Slowakin Simona
Horvathova, die ehemalige Stuttgarterin Ronja Mödinger und die junge Thi Minh
Thu Nguyen in der Aufstellung.
Zur Beachtung: Die Partie findet am Sonntag (11 Uhr) und nicht – wie an
anderer Stelle kommuniziert – am Samstag statt! Klaus Frey freut sich mit dem
Trainerteam und den Spielerinnen auf zahlreiche Unterstützung aus Baiersbronn
und Umgebung!
Daheimgebliebenen wird im Internet unter www.ssv-schoenmuenzach-tt.de in
Zusammenarbeit mit sportdeutschland.tv ein Livestream von der Partie zur
Verfügung gestellt.
Ergebnisse vom ersten Spieltag der neuen Saison:
Männer Bezirksliga
SSV Schönmünzach II – TTC Ottenbronn III 9:3
Einen Traumstart mit drei überzeugenden Auftritten in den Doppeln legten die Männer II zum Bezirksliga-Auftakt gegen Ottenbronn III hin. Durch Erfolge von Maximilian Bill, André Bauer und Dominic Lis konnte die komfortable Führung auch im ersten Einzeldurchgang aufrechterhalten werden. Danach machten Maximilian Bill, Florian Schillinger und abermals André Bauer (12:10 im fünften Satz gegen Marcel Schmidt) den ersten Saisonsieg perfekt.
Männer Kreisliga A Süd
SSV Schönmünzach III – SG Baiersbronn-Klosterreichenbach III 2:9
Die Männer III konnten derweil zuhause gegen die Baiersbronner SG nicht allzu viel ausrichten. Lediglich Phillip Hildebrand punktete, einmal im Einzel (3:2 gegen Felix Reiser) und einmal im Doppel an der Seite von Teamkapitän David Ramsaier.
Am kommenden Wochenende spielen:
Samstag, 23. September
Männer Landesliga
15:30 Uhr TTC Ottenbronn II – SSV Schönmünzach I
Männer Kreisliga A Süd
18 Uhr TUS Bad Rippoldsau II – SSV Schönmünzach III
Sonntag, 24. September
Frauen Dritte Bundesliga
11 Uhr SSV Schönmünzach I – Neckarsulmer Sportunion I (Murgtalhalle Baiersbronn)
Bericht: Thomas Holzapfel
Foto: Volker Arnold