
Ergebnisse unserer Jugend
18 Okt
Ergebnisse unserer Jugend
Insgesamt eine zufriedenstellende Leistung unserer Jungen 1.
Jungen Verbandsoberliga SV Böblingen:SSV Schönmünzach 6:1
Den Start machten die Doppel. Timke / Schurr verpassten es mit einem 1:3 gegen Müller / Müller, einen Punkt für ihr Team zu holen. Zwar brachten Bill / Becker Schurr / Lukas phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzten sich Schurr / Lukas mit 3:1 durch. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete also 1:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Einen eher schnellen Punkt für sein Team holte im Anschluss Pascal Timke beim 3:0 gegen Len Müller. Da gab es nichts zu rütteln. Glücklich über seinen 3:2-Erfolg gegen Mo Müller war der Gastgeber Silas Schurr, konnte er am Ende seiner deutlichen Favoritenrolle vor dem Einzel im Entscheidungssatz doch noch gerecht werden. Das war ein unterm Strich wirklich sehr ausgeglichenes Match. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung für Schurr zu Ende ging. Beim Stand von 3:1 ging es nun weiter, als das untere Paarkreuz zum Einsatz kam. Sah es nach Verlust des ersten Satzes im Spiel gegen Dominik Becker zunächst nicht gut aus, so gewann Niclas Schurr im Anschluss die weiteren drei Sätze und damit die gesamte Partie. Florian Lukas war im Einzel gegen Maximilian Bill nicht zu stoppen und gewann ungefährdet mit 3:0. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des SV Böblingen und des SSV Schönmünzach. Recht kurzen Prozess machte nachfolgend Pascal Timke beim 11:6, 11:2, 11:6 mit Mo Müller. Mit dem letzten Match des Tages fand ein rückblickend eher einseitiger Mannschaftskampf sein Ende.Jungen Verbandsoberliga SV Sillenbuch: SSV Schönmünzach 6:0
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Samson / Oswald und Bill / Becker, die Samson / Oswald letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Nicht einen Satzgewinn überließen Lühne / Wolf ihren Gegnern Müller / Müller beim ungefährdeten 3:0-Sieg und steuerten damit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Die Anzeigetafel zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 2:0. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Die richtige Taktik hatte Leon Lühne beim folgenden 3:0-Sieg gegen Len Müller von Beginn an. Nils Wolf gelang es, Mo Müller im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Duell endete schließlich mit einem 3:0-Erfolg. Da gab es nichts zu rütteln. Kurz später ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:0 an den Tisch. Nils-Arne Samson überzeugte im Match gegen Dominik Becker, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft bedeutete. Mit einem Sieg im finalen fünften Satz ging die im Vorfeld anhand der TTR-Werte eher als eindeutige Angelegenheit für Niklas Oswald eingeschätzte Partie am Nachbartisch zu Ende. Niklas Oswald gewann gegen Maximilian Bill mit 3:2. Auch der Ausgang des letzten Satzes mit nur zwei Punkten Differenz zeigt, wie ausgeglichen das Einzel insgesamt war. Ein eindeutiger Schlagabtausch der beiden Teams war somit beendet.
Jungen Verbandsoberliga SSV Schönmünzach: TSV Rot an der Rot 6:2
Das Spiel lief wie folgt ab: Ein Satz reichte nicht, weshalb Müller / Müller die Partie gegen Kling / Butscher mit 1:3 verloren. Das Spiel hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Überzeugend war der 3:0-Erfolg von Bill / Becker danach gegen Egle / Lessmann. Nach den anfänglichen Spielen gingen nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 1:1 an den Tisch. Trotz Blitzstart verlor Mo Müller sein Spiel gegen Adrian Kling letztlich mit 11:7, 8:11, 9:11, 9:11. Ausreichend spielerische Mittel hatte wenig später Len Müller indessen letztlich an der Hand, um Elias Egle zu distanzieren, somit stand am Ende ein Erfolg in drei Sätzen zu Buche. Dann ging es beim Stand von 2:2 weiter, als das untere Paarkreuz sich duellierte. Maximilian Bill gelang es, Jakob Lessmann im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Match endete schließlich mit einem gemäß des Unterschieds in den TTR-Werten von mehr als 100 absolut zu erwartenden 3:0-Erfolg. Das war ein souveräner Sieg. Völlig ungefährdet war nachfolgend der Sieg von Dominik Becker gegen Tom Butscher nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 12:10, 9:11, 11:6, 11:8 nicht verloren. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 4:2. Nicht einen Satzgewinn überließ Maximilian Bill seinem Gegner Elias Egle beim in Sätzen deutlichen 3:0-Erfolg und holte damit einen Zähler für die Heimmannschaft. Erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Len Müller und Adrian Kling entschieden, das Len Müller letztendlich gewann. Der Erfolg im letzten Spiel führte somit zum 6:2-Heimsieg.
Nachwuchscup SSV Schönmünzach : TV Calmbach 2:6
Mit einer überzeugenden Leistung schlägt sich unserer Nachwuchscup Team gegen den favorisierten TV Calmbach mit 2:6. Man merkt von Woche zu woche Leistungssteigerungen unserer jüngsten die sich super geschlagen haben. Lea Marie Schillinger und Linus Jans feierten jeweils den ersten Einzelsieg überhaupt in ihrer noch jungen Karriere.
Jungen Kreisliga A SSV Schönmünzach III : TV Dornstetten 4:6
Unsere Jungen III lieferte eine erstaunlich gute Leistung gegen den TV Dornstetten ab aber musste sich leider mit 4:6 geschlagen geben. Besonders überzeugte Dean Weber der in seinem zweiten Spiel für den SSV aus den Einzeln ungeschlagen rausging und somit zwei Punkte beisteuerte. Insgesamt können die Jungs definit stolz sein und mit vollem Selbstvertrauen in ihre kommenden Spiele gehen.
Jungen Bezirksliga SV Baiersbronn :SSV Schönmünzach II 4:6