
Ergebnisse Wochenende 25. / 26.10.2025
20 Okt
Ergebnisse Wochenende 25. / 26.10.2025
Auf dem Weg zur Herbstmeisterschaft...
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Frauen 3. Bundesliga
SSV Schönmünzach I – SU Neckarsulm I 6:3
„Das war einfach toller Tischtennissport, mit hochklassigen Ballwechseln und richtig guten Spielen“, resümierte ein sichtlich erleichterter SSV-Vorstand Klaus Frey nach dem 6:3-Heimerfolg der Drittliga-Frauen im Verbandsduell gegen die Neckarsulmer Sportunion. Die 80 Zuschauer in der Baiersbronner Murgtalhalle brauchten ihr Kommen wahrlich nicht zu bereuen, im Spitzenspiel setzte sich der ungeschlagene Tabellenführer gegen den bis dato hartnäckigsten Verfolger mit 6:3 durch. Mit ausschlaggebend für den wichtigen Sieg war – wieder einmal – Spitzenspielerin Kheith Rhynne Cruz, der Neuzugang aus den Philippinen agierte phasenweise auf Erstliganiveau und baute mit Erfolgen über Minh-Thao Nguyen und Kathrin Hessenthaler seine Vorrundenbilanz im Einzel auf 11:0 Spiele aus. Weiterhin ungeschlagen ist auch Antonia Bernhard am hinteren Paarkreuz, diesmal gelang der Abwehrspielerin sogar ein Dreisatzerfolg über Alexandra Kaufmann. „Das war ein durchaus emotionaler Moment für Antonia, bislang hatte sie noch nie gegen ihre langjährige Kontrahentin aus Jugendzeiten gewonnen“, sagte Klaus Frey. Julia Kaim gewann am Spitzenspaarkreuz gegen Minh-Thao Nguyen, außerdem punktete das Doppel Cruz/Bernhard. „Den Frust aus der vergangenen Zweitligasaison haben wir jetzt längst abgebaut, auch die Zuschauer sind wieder richtig begeistert von unseren Auftritten, so kann es gerne weitergehen“, sagte Klaus Frey. Bei soliden 12:0 Punkten beträgt der Vorsprung des SSV-Quartetts auf die Konkurrenz mittlerweile vier Minuspunkte, bei noch drei ausstehenden Partien gegen Fürstenfeldbruck (zuhause am 22. November) sowie auswärts in Korntal und Rastatt winkt nun frühzeitig die Herbstmeisterschaft.
Frauen Regionalliga
SSV Schönmünzach II – DJK Offenburg II 3:7
Durchaus vielversprechend startete Regionalliga-Aufsteiger SSV Schönmünzach II in das Verbandsderby gegen die DJK Offenburg. Sowohl Melissa Bill mit Antonia Walkenhorst wie auch Sara Müller mit Laura Bauer gewannen ihr Doppel, außerdem ließ Youngster Melissa Bill einen Viersatzsieg über Linda Röderer zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung folgen. Dass am Ende trotzdem eine Niederlage stand, hatte auch mit Pech zu tun: Sara Müller hatte gegen Petra Heuberger einen Matchball, kassierte dann aber einen unhaltbaren Netzroller und unterlag noch mit 11:13 im Entscheidungssatz. Noch unglücklicher verlief das Einzel von Laura Bauer: Ganze acht Matchbälle ließ die 31-Jährige gegen Jasmin Wolf aus, das 16:18 im fünften Satz war richtig bitter. So kam es, wie es kommen musste: Nach der zwischenzeitlichen 3:0-Führung gingen sieben Einzel in Serie an die Südbadenerinnen – Endstand 3:7.
Männer Landesliga
SSV Schönmünzach I – TSV Betzingen I 8:8
Spannender wie das 8:8 des Landesligateams gegen den TSV Betzingen kann wohl kaum eine Partie zwischen zwei Sechserteams sein. Nach knapp vier Stunden Spielzeit – Spielbeginn war Samstagabend um 19:30 Uhr, der letzte Ballwechsel wurde um 23:27 Uhr absolviert – fand die Partie am Ende keinen Sieger. Spitzenspieler Fabian Frey musste in einem hochklassigen Einzel dem Betzinger Topmann Kristian Tomsic gratulieren, es war seine erste Landesliga-Niederlage seit März 2023 (!). „Ich war bereits mit 8:3 im fünften Satz vorne, danach wurde es noch einmal eng“, sagte Kristian Tomsic, „es freut mich, dass ich damit einen wichtigen Punkt für mein Team beisteuern konnte.“ Kein Kraut war derweil auch für Tomsic gegen Kheith Rhynne Cruz gewachsen. „Sie hat unvorstellbar gute Aufschläge“, zollte er der weiblichen Verstärkung im SSV-Team ein großes Lob, „sie und Fabian Frey stellen das beste vordere Paarkreuz der Liga.“ Für den SSV punkteten in den Einzeln Kheith Rhynne Cruz (2), Mathias Schwab (2), Fabian Frey, Maximilian Bill und Dominik Becker, im Schlussdoppel reichte es trotz einer starken Leistung von Fabian Frey/André Bauer nicht zum Gesamtsieg.
Männer Bezirksliga
SSV Schönmünzach II – CVJM Grüntal II 9:6
Im Bezirksliga-Keller fuhr die zweite Mannschaft gegen Grüntal den erhofften Pflichtsieg ein, es waren zugleich die ersten beiden Pluspunkte auf dem Schönmünzacher Konto in dieser Saison. Beim Stand von 3:1 gingen drei Krimis an die Gäste (die SSV-Spieler unterlagen jeweils in der Verlängerung des Entscheidungssatzes), davon unbeeindruckt punkteten danach aber Dominic Lis, David Ramsaier (je 2), Dominik Becker und Niklas Denner.
Männer Kreisliga A Süd
SSV Schönmünzach III – SV Mitteltal-Obertal II 9:1
In der Aufstellung Klaus Frey, Mario Magdic, Stan Schreiber, Peter Koch, Markus Schlotz und Stefan Jans hatte die dritte Mannschaft des SSV keine Mühe, die Gäste aus Mitteltal-Obertal in Schach zu halten. Peter Koch zeigte sich galant und ließ den Ehrenpunkt der Gäste zu.
Vorschau
Samstag, 1. November
Frauen Regionalliga
15:30 Uhr SSV Schönmünzach II – TTV Weinheim-West I
Männer Bezirksliga
19:30 Uhr SSV Schönmünzach II – VfL Stammheim I
Sonntag, 2. November
Frauen Regionalliga
12 Uhr TTC Weinheim III - SSV Schönmünzach II
Männer Bezirksliga
15 Uhr TV Calmbach III – SSV Schönmünzach II
Bericht: Tom Holzapfel










