
Ergebnisse Wochenende 18. / 19.10.2025
20 Okt
Ergebnisse Wochenende 18. / 19.10.2025
Teamleader Julia Kaim führt ihre Mannschaft zu weiteren Siegen...
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Frauen 3. Bundesliga
SSV Schönmünzach I – TSV 1860 Bad Rodach I 6:0
SSV Schönmünzach I – TTC 1946 Weinheim II 6:2
Die Drittligafrauen des SSV Schönmünzach zeigen sich gewappnet für das Verbandsderby – und zugleich Topspiel – am kommenden Sonntag gegen die Sportunion Neckarsulm. In den beiden Heimspielen gegen Aufsteiger TSV 1860 Bad Rodach und die Zweitvertretung von Bundesligist TTC Weinheim ließ der SSV nicht viel anbrennen. Für die erkrankte Laura Kaim sprang in beiden Spielen deren Schwester Julia Kaim ein. Gegen Bad Rodach gab es lediglich im Doppel eine kritische Phase zu überstehen, das einzige Fünfsatzspiel des Samstagnachmittags ging dann jedoch an Julia Kaim und Youngster Melissa Bill. In den Einzeln gestattete das SSV-Quartett den Gästen in der Folge keinen einzigen Satzgewinn.
Gegen Weinheim ging es mit einem 1:1 aus den Doppeln, danach spielte mal wieder Neuzugang Kheith Rhynne Cruz ihre Dominanz aus und fertigte die Weinheimer Nummer zwei glatt in drei Sätzen ab. Am hinteren Paarkreuz dominierte Antonia Bernhard die Partie gegen die erst 13-jährige Lotta Rothfuß, eines der derzeit größten Talente im deutschen Nachwuchstischtennis. Mit Bernhards Defensivkünsten kam die junge Spielerin aus dem südbadischen Renchen noch nicht zurecht. Melissa Bill, die sich zuletzt recht schnell an das Drittliganiveau gewöhnt hat, sowie die Philippinin Kheith Rhynne Cruz und Julia Kaim machten dann die letzten Punkte zum verdienten 6:2-Gesamtsieg. Mit 10:0 Punkten befindet sich der SSV Schönmünzach aktuell auf Herbstmeisterkurs, die Partie gegen Neckarsulm ist nun sicherlich richtungsweisend.
Frauen Regionalliga
Tischtennis Frickenhausen I – SSV Schönmünzach II 5:5
SSV Schönmünzach II – TTG Süßen I 3:7
Regionalliga-Aufsteiger SSV Schönmünzach II fuhr beim 5:5 in Frickenhausen den ersten Pluspunkt der Saison ein, was vor allem dem hinteren Paarkreuz mit Lena Walkenhorst und Neuzugang Kinda Mostafa zu verdanken war. Die Luxemburgerin behielt im letzten Einzel die Nerven und gewann mit 13:11 im Entscheidungssatz gegen Stephani Sterr. Nach dem Fehlstart in den Doppeln (0:2) konnte Sara Müller am Spitzenpaarkreuz gegen Christiane Wisniewski noch einen wichtigen Zähler einheimsen. „Leider müssen wir in den kommenden Wochen weiter auf die verletzte Leonie Müller verzichten, die an einer Lendenwirbelentzündung laboriert“, sagt SSV-Macher Klaus Frey. Ein weiteres Verbandsderby stand am Sonntag gegen die TTG Süßen auf dem Programm, hier kam man beim 3:7 nicht in die Punkteränge. Wieder gingen beide Doppel weg, drei folgende Einzelniederlagen bedeuteten schon die Vorentscheidung. Wenigstens gestalteten Kinda Mostafa (2) und Sara Müller die Niederlage noch etwas erträglicher.
Männer Landesliga
VfL Sindelfingen I – SSV Schönmünzach I 9:6
Gegen eine zuletzt immer stärker werdende Mannschaft des VfL Sindelfingen kassierte der SSV seine erste Saisonniederlage in der Landesliga. Auf Punktegarant Fabian Frey war wieder einmal Verlass, auch Drittligaspielerin Kheith Rhynne Cruz fühlt sich im Männerteam pudelwohl. Da die Sindelfinger im Kollektiv stärker waren (nur Maximilian Bill punktete noch gegen Glenn Frey) und in der Schlussphase zwei wichtige Fünfsatzspiele für sich entschieden, reichte es für den SSV nicht zum Gang ins Schlussdoppel.
Männer Bezirksliga
SF Salzstetten I – SSV Schönmünzach II 9:3
Auch im zweiten Saisonspiel standen die Bezirksliga-Männer auf verlorenem Posten. Bis zum 3:4 hielt der SSV II durch Erfolge von Dominik Becker, Dominic Lis und das Doppel Tobias Koch/David Ramsaier mit, danach waren die Sportfreunde aus Salzstetten obenauf.
Männer Kreisliga A Süd
TSV Freudenstadt II – SSV Schönmünzach III 6:9
Mehr Fortune hatten die Männer III bei ihrem Gastspiel in Freudenstadt. Mit einer 2:1-Führung ging es aus den Doppeln, danach hatte man in drei Fünfsatzspielen etwas Pech und musste das 5:5 hinnehmen. Mario Magdic, Stan Schreiber, Lukas Haist und Peter Koch sorgten dann jedoch für das Happy-End.
Vorschau
Samstag, 25. Oktober
Frauen Regionalliga
19 Uhr SSV Schönmünzach II – DJK Offenburg II
Männer Landesliga
19 Uhr SSV Schönmünzach I – TSV Betzingen I
Männer Bezirksliga
15 Uhr SSV Schönmünzach II – CVJM Grüntal II
Männer Kreisliga A Süd
15 Uhr SSV Schönmünzach III – SV Mitteltal-Obertal II
Sonntag, 26. Oktober
Frauen 3. Bundesliga
11 Uhr SSV Schönmünzach I – SU Neckarsulm I
Bericht: Tom Holzapfel