
Ausflug der E-Biker-Seniorentruppe des SSV Schönmünzach nach Fischen
16 Okt
Ausflug der E-Biker-Seniorentruppe des SSV Schönmünzach nach Fischen
Mit dem Fahrrad durch das Allgäu...
Ausflug der E-Biker-Seniorentruppe des SSV Schönmünzach nach Fischen
Unter der Organisation von Hans Hauber und unter der Reiseführung von Bernhard Stöhr, einem gebürtigen Kleinwalsertäler, der inzwischen in Huzenbach lebt, unternahm die E-Biker-Seniorengruppe des SSV Schönmünzach ihren diesjährigen Radausflug in die herrliche Allgäuer Bergwelt rund um Fischen im Allgäu. Drei abwechslungsreiche Touren standen auf dem Programm – sportlich, landschaftlich beeindruckend und kameradschaftlich geprägt.
1. Tag – Schattenbergschanze und Heini-Klopfer-Skiflugschanze
Die
erste Etappe führte über 41 Kilometer und 444 Höhenmeter von
Fischen nach Oberstdorf.
Ein Abstecher zur berühmten Schattenbergschanze, dem Auftaktort der
Vierschanzentournee, gehörte selbstverständlich dazu. Anschließend ging es
weiter ins idyllische Stillachtal, wo die imposante Heini-Klopfer-Skiflugschanze
– eine der größten der Welt – bestaunt wurde. Bei bestem Wetter genossen die
Radler beeindruckende Ausblicke auf Nebelhorn und Fellhorn. Der Weg endete
schließlich in der Spielmannsau, wo sich die Gruppe mit einer
wohlverdienten Pause stärkte.
2. Tag – Hoch hinauf zum Berghaus Schönblick und ins Kleinwalsertal
Der
zweite Tag war die Königsetappe:
Über 54 Kilometer und stattliche 1.140 Höhenmeter führte die
Route von Fischen hinauf zum Berghaus Schönblick auf 1.400 Metern
Höhe am Söllereck. Auf dem steilen Anstieg mit bis zu 17 % Steigung
kamen selbst die E-Biker ordentlich ins Schwitzen. Das Berghaus Schönblick,
das jahrzehntelang als Ausbildungsstätte für die Skilehrer des Schwäbischen
Skiverbandes diente, weckte bei einigen Teilnehmern Erinnerungen an längst
vergangene Zeiten – an Lehrgänge, bestandene Prüfungen, aber auch an so manche
kapitale Stürze auf den Hängen rund ums Haus.
Belohnt wurden sie mit einem großartigen Panoramablick über das Illertal und
die Allgäuer Alpen. Nach der Abfahrt ging es weiter durch das Kleinwalsertal
bis nach Mittelberg und schließlich zur malerisch gelegenen Gemstel-Schöneboden-Alpe,
wo eine zünftige Einkehr den Tag abrundete. Ein Brot mit warmen Schinken und
ein Enzian waren der verdiente Lohn am Ende des Tales.
3. Tag – Durch die Hörnerdörfer
Die Abschlusstour führte über 31 Kilometer und 410 Höhenmeter durch die malerische Region der Hörnerdörfer. Auf dem Routenplan standen Obermaiselstein, Bolsterlang und Ofterschwang – Orte, die mit sanften Anstiegen, aussichtsreichen Höhenwegen und typischem Allgäuer Charme beeindruckten.
Gemütliche Pausen mit regionalen Schmankerln rundeten den Tag ab. Den gelungenen Abschluss der dreitägigen E-Bike-Ausfahrt bildete die Einkehr bei Vereinsmitglied Thomas Haist im Poststüble, wo gemeinsam auf die schöne und unfallfreie Tour angestoßen wurde.
Fazit:
Drei
Tage voller Naturerlebnisse, sportlicher Herausforderung und geselligem
Miteinander – so lässt sich der Ausflug der E-Biker-Seniorentruppe des SSV
Schönmünzach kurz zusammenfassen.
Ein besonderer Dank gilt Hans Hauber und Bernhard Stöhr für die hervorragende
Organisation und ortskundige Führung, die diese Tour zu einem unvergesslichen
Erlebnis machte.