
Ergebnisse Wochenende 03. / 04.05.2025
05 Mai
Ergebnisse Wochenende 03. / 04.05.2025
Regionalliga wir KOMMEN !! Die 2.Damenmannschaft im Aufstiegsglück...
Frauen II steigen in die Regionalliga auf!
Die Frauen II haben es tatsächlich geschafft:
Nach zuletzt drei Meisterschaften in Serie (Landesliga Saison 2021/2022,
Verbandsliga 2022/2023 und Verbandsoberliga 2023/2024) beendete man die
Oberliga-Saison auf dem zweiten Platz und qualifizierte sich für die
Aufstiegsrelegation zur Regionalliga. Hier musste man sich am vergangenen
Wochenende in Stuttgart der spielstarken Konkurrenz des Gastgebers DJK Sportbund
Stuttgart und des TSV Gau-Odernheim erwehren. Mit Erfolg: Bei zwei Siegen
klappte es tatsächlich noch mit dem Durchmarsch in die Regionalliga. In der
kommenden Saison geht es für den SSV II somit in der vierthöchsten Liga an den
Start.
Den Schönmünzacher Frauen war im Auftaktspiel gegen den DJK Sportbund Stuttgart
die Nervosität anzumerken. In einem reinen Nervenspiel schaukelten Nicole
Gaiser und Antonia Walkenhorst wenigstens noch ihr Doppel zum wichtigen 1:1
nach Hause. Etwas an Lockerheit fehlte es auch noch bei Leonie Müller, die sich
nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand gegen Valentina Tempcke aber noch
steigerte und mit einem fulminanten 11:3 im Entscheidungssatz ihr Team auf Kurs
hielt. Am hinteren Paarkreuz sorgten Antonia Walkenhorst und Sara Müller für
die richtungsweisende 4:2-Führung, die man dann auch im weiteren Verlauf nicht
mehr abgab. Im zweiten Durchgang besorgten erneut Leonie Müller und Antonia
Walkenhorst die Zähler zum 6:4-Gesamtsieg.
Vor knapp 50 Zuschauern, die sich zuweilen vom außerordentlich hohen Spielniveau begeistert zeigten, musste das SSV-Quintett gleich im Anschluss gegen den TSV Gau-Odernheim, den Vizemeister der Oberliga Südwest, antreten. Auch hier ging es mit einem 1:1 aus den Doppeln und mit drei Erfolgen in Serie (Leonie Müller, Melissa Bill, Sara Müller) vielversprechend aus den ersten Einzeln. Der weitere Verlauf war spannungsgeladen, vier der letzten fünf Einzel gingen allesamt über die lange Fünfsatzdistanz. Abgesehen von Antonia Walkenhost Niederlage gegen Michelle Graversen waren die Schönmünzacher Frauen obenauf und bejubelten erst den sechsten Zähler durch Melissa Bill, der den Gesamtsieg sicherstellte und später zwei weitere Punktgewinne von Sara Müller und Antonia Walkenhorst zum 8:2-Gesamterfolg.
„Wir freuen uns riesig, dass es mit dem Aufstieg
in die Regionalliga geklappt hat“, sagte SSV-Macher Klaus Frey, „und ich denke,
dass wir die spielerische Qualität haben, dort bestehen zu können.“ Ab
September geht es dann gegen Mannschaften aus Weinheim, Offenburg, Neckarsulm
und Frickenhausen. „Viele Gegner haben dabei Topspielerinnen im Kader, die 2
000 oder mehr TTR-Punkte aufweisen. Wir versuchen durch unsere Ausgeglichenheit
zu glänzen“, so Klaus Frey weiter.
Ergebnisse der letzten Spiele der Saison 2024/2025
Frauen 2. Bundesliga
TTC Langweid I - SSV Schönmünzach I 6:0
TuS Fürstenfeldbruck I - SSV Schönmünzach I 6:1
Die einjährige Episode der Schönmünzacher Tischtennisfrauen in der 2. Bundesliga fand mit einem Doppelspieltag in Bayern sein Ende. Bei Meister TTC Langweid unterlag man glatt mit 0:6, beim Dritten TuS Fürstenfeldbruck stand das Murgtal-Quartett beim 1:6 ebenfalls auf verlorenem Posten (Ehrenpunkt durch das Doppel Laura Kaim/Magdalena Hübgen). Nun wird der Blick wieder uneingeschränkt nach vorne gerichtet, in der kommenden Saison will man in der Dritten Bundesliga wieder eine gute Rolle spielen.
In diese geht man dann ohne Magdalena Hübgen, die im letzten Heimspiel der Saison emotional und tränenreich verabschiedet wurde. Die 18-Jährige Saarländerin zieht es nach zwei Jahren in Schönmünzach zu Zweitligist TTK Anröchte. „Der Kontakt zu Magdalena wird sicherlich nicht abreißen“, sagt SSV-Macher Klaus Frey, „aktuell haben wir ein paar Anfragen am Laufen und hoffen darauf, ihre freie Position adäquat auffüllen zu können.“ Zum ersten Mal im Schönmünzacher Training schlug zuletzt die gerade mal zwölfjährige Ägypterin Kinda Mostafa auf, für die die dritte Liga allerdings noch zu früh kommt. „Wir planen sie in der kommenden Saison ein paar Mal in der zweiten Mannschaft einzusetzen“, sagt Klaus Frey.
Männer Bezirksliga
SSV Schönmünzach II – SV Glatten I 2:9
Da der Klassenerhalt bereits beschlossene Sache ist, fiel das 2:9 der zweiten
Mannschaft gegen den SV Glatten nicht sonderlich ins Gewicht. Ersatzverstärkung
Sara Müller und David Ramsaier gestalteten die Niederlage für den
Tabellensiebten etwas erträglicher.
Die Schönmünzacher Bilanzen in der Saison 2024/2025: Melissa Bill 3:0, Nicole Gaiser 5:13, André Bauer 14:17, Dominik Becker 16:16, Sara Müller 3:2, Antonia Walkenhorst 3:1, Laura Bauer 1:2, Lena Walkenhorst 2:2, Niklas Denner 13:10, Dominic Lis 12:9, David Ramsaier 4:14, Tobias Koch 5:11, Phillip Hildebrand 2:2, Stan Schreiber 0:2, Doppel 24:33.
Bericht: Tom Holzapfel