
Ergebnisse vom Wochenende unserer Damen und Herren

18 Okt
Ergebnisse vom Wochenende unserer Damen und Herren
Antonia Bernhard befindet sich mit dem SSV Schönmünzach weiter auf der Erfolgswelle.
Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Frauen-Regionalliga TTV Ettlingen – SSV Schönmünzach I 1:9
Die Regionalliga-Frauen des SSV Schönmünzach mussten nicht ihre Bestform an den Tag legen, um die Partie beim TTV Ettlingen klar mit 9:1 für sich zu entscheiden. Schon jetzt wirft das Topduell im November gegen die TTF Rastatt die Schatten voraus. 12:0 Punkte, 51:9 Spiele, die Frauen des SSV Schönmünzach sind derzeit in der Regionalliga das Maß aller Dinge. Wie bereits von einigen im Vorfeld prognostiziert, spielt das junge Team aus dem Murgtal in diesem Jahr eine entscheidende Rolle im Titelrennen. Ihrer Favoritenrolle wurde die Mannschaft bislang bei jedem Auftritt gerecht. So auch am vergangenen Wochenende bei Schlusslicht TTV Ettlingen, das nur in wenigen Fällen konkurrenzfähig war. Lediglich in einem Doppel zu Beginn gelang es den Badenerinnen zu punkten und das mit 12:10 im Entscheidungssatz äußerst knapp. Schönmünzachs Formation Laura Kaim/Nina Merkel unterlag dabei dem Doppel Kiara Maurer/Regina Hain. Umso deutlich fiel das Doppel am Paralleltisch aus, als Julia Kaim/Antonia Bernhard beim Dreisatzerfolg über Anna Gaiser/Bao Ngoc Nguyen lediglich vier Ballwechsel (!) dem Gegner überließen. Julia Kaim: „Das hatte mich selbst etwas überrascht, dass wir so deutlich gewannen.“ In den Einzeln war die SSV- Dominanz ebenso unverkennbar: Die Geschwister Julia und Laura Kaim ergatterten am Spitzenpaarkreuz genauso das Maximum von vier Punkten wie Antonia Bernhard und Nina Merkel an den hinteren Positionen. Nach gut zwei Stunden Spielzeit war der Kantersieg unter Dach und Fach gebracht. „Unser Auftritt war nicht wirklich spektakulär und wir mussten nicht alles abrufen. Aber solche Spiele sind ja auch mal schön.“
Männer-Bezirksliga
TTC Birkenfeld II - SSV Schönmünzach II 9:1
Nicht ganz unerwartet stand die SSV-Zweite beim verlustpunktfreien TTC Birkenfeld II auf verlorenem Posten. Im Kampf um den Klassenerhalt müssen die Punkte schließlich gegen andere Konkurrenten geholt werden. Ersatzgeschwächt – ohne Andrzej Kaim, der mit dem Frauenteam unterwegs war, und ohne André Bauer - stand man auf verlorenem Posten, verkaufte sich in einigen Fünfsatzspielen aber recht teuer. So hatten Tobias Koch, Maximilian Bill und die junge Melissa Bill in den Einzeln durchaus Siegchancen, genauso wie das Doppel Maximilian Bill/Dominik Becker, das nur knapp mit 10:12 im fünften Satz gegen das TTC- Doppel Patrick Stelzl/Urs Fingberg unterlag. So blieb es beim Ehrenpunkt von „Dauerbrenner“ Dominik Becker.